Ungiftige und für Katzen und Hunde geeignete Zimmerpflanzen

Warum fressen Katzen und Hunde Zimmerpflanzen? Manche Menschen glauben, dass sie es tun, um eine Magenverstimmung zu beruhigen oder Haarballen im Magen zu verarbeiten, während andere denken, dass die Tiere versuchen, einen Nährstoffmangel zu sättigen.

Katzen und Hunde können während des Spielens auf Zimmerpflanzen kauen, indem sie die wehenden Wedel wie ein Spielzeug angreifen. Es kann schwierig sein, alle Zimmerpflanzen von einem Haustier fernzuhalten. Viele gewöhnliche Pflanzen sind nicht für Katzen und Hunde geeignet. Bestimmte Pflanzen können für Haustiere giftig sein, wenn sie verschluckt werden. Das kann manchmal zu Krampfanfällen oder Schlimmerem führt. Selbst die bravsten Tiere beißen irgendwann einmal in eine Zimmerpflanze.

Also liegt also an uns Menschen, unsere Haustiere vor diesen giftigen Zimmerpflanzen zu schützen. Mit Ausnahme von essbaren Pflanzen wie Katzengras ist es immer besser, Zimmerpflanzen außerhalb der Reichweite von Haustieren zu halten. Die hier aufgelisteten Pflanzen sind von der Tierschutzorganisation ASPCA für Katzen und Hunde als ungiftig anerkannt.

Was bedeutet „ungiftig“ eigentlich?

Nur weil eine Zimmerpflanze ungiftig für dein Haustier ist, heißt das nicht, dass sie keine Verdauungsprobleme bekommen können, wenn sie die Pflanze in größeren Mengen fressen.

Die Zimmerpflanzen in diesem Artikel sind ungiftig für Haustiere, können aber trotzdem Magenkrämpfe, Durchfall und andere Darmprobleme verursachen. Wenn deine Katze oder dein Hund nur hier und da mal daran knabbert, sollte nichts passieren.

Die meisten kleineren Pflanzen können in einer Hängeampel aufbewahrt werden. Wenn du eine besonders neugierige Katze oder einen Hund hast, kannst du die Pflanzen dadurch außerhalb der Reichweite deiner Haustiere halten.

Top 20 für Katzen und Hunde geeignete, ungiftige Zimmerpflanzen

Wir alle wissen, dass Katzen Katzenminze lieben, aber welche anderen Pflanzen und Kräuter sind für Haustiere geeignet? Hier sind die 20 besten Pflanzen, die du zu Hause halten kannst, ohne dir Sorgen um deine Katzen oder Hunde machen zu müssen.

1. Zitronengras (Cymbopogon)

Zitronengras ist nicht nur ein wunderschön aussehendes tropisches Gras, das sich hervorragend zum Kochen eignet und asiatischen Rezepten Geschmack verleiht, sondern es riecht auch fantastisch! Sein süßer, zitroniger Duft wird von Menschen und Katzen gleichermaßen genossen und ist ideal für deine Katze, um daran zu knabbern. Wusstest du auch, dass es bei Magenbeschwerden, Schlaflosigkeit, Atemwegserkrankungen, Fieber, Schmerzen, Infektionen, Rheuma und Ödemen hilft?

2. Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata)

Diese verspielten Pflanzen wachsen langsam und sind hervorragende Luftreiniger. Sie bevorzugen schattige Orte, daher sind sie ideal für die dunklen Ecken von Räumen geeignet, an denen wenig Sonnenlicht hinscheint.

3. Tillandsien (Tillandsia)

Wenn du noch keine Tilandsien hast, solltest du dir unbedingt welche zulegen. Sie sehen empfindlich aus, sind aber einfach zu pflegen – du musst sie nur alle ein bis zwei Wochen in Wasser tauchen. Experimentiere mit Terrarien, hängenden Pflanzgefäßen und Tischdekorationen, um deinen Raum aufzuwerten.

3. Korbmaranten (Calathea orbifolia)

Diese winzigen und farbenfrohen Pflanzen sind die perfekten Akzente für dein Homeoffice – sieh dir nur diese schönen gestreiften Blätter an. Sie eignen sich auch wunderbar für die Badezimmereinrichtung, da sie Feuchtigkeit lieben. Stelle eine neben deine Dusche oder Badewanne, denn da fühlen sie sich am wohlsten.

4. Calatheas lancifolia

Bei der Calathea-Familie dreht sich alles um Textur und Lebendigkeit. Die krausen Blätter dieser Pflanze machen sie zu einer einzigartigen Ergänzung für jeden Raum und ihr geringer Pflegeaufwand ist ein weiterer Bonus.

5. Zebra-Marante (Calathea zebrina)

Das ist schon die dritte Pflanze aus der Calathea-Famillie in unserer Liste, denn diese Pflanzenfamillie erfüllt alle notwendigen Kriterien: ungiftig für Katzen und Hunde, luftreinigend und sie sehen obendrein auch noch super aus.

6. Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis)

Diese Schönheiten sind besonders auffallend und haben etwa 1.000 farbenvariationen (ja, wirklich). Sie eignen sich sowohl für drinnen als auch für draußen, vor allem wenn du Kolibris oder Schmetterlinge anlocken willst.

7. Flammendes Schwert, Bromelie (Guzmania lingulata)

Für eine Pflanze, die dafür bekannt ist, widerstandsfähig zu sein, blüht die Bromelie mit prächtigen Blüten und langen Blättern. Sie liebt das Sonnenlicht und kann bis zu 20 cm hoch werden. Falls dir das zu groß ist, gibt es auch kleinere Sorten

8. Zwergpfeffer (Peperomia clusiifolia)

.Der Zwergpfeffer ist unscheinbar in seiner Größe, aber sehr widerstandsfähig und kann in vielen verschiedenen Klimazonen überleben, was sie zu einer tollen Pflanze für Anfänger macht.

9. Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana)

Impatiens sind ausgezeichnete Balkon-, Gehweg- und Blumenkastenpflanzen. Sie haben leuchtende, fröhliche Farben und blühen kontinuierlich, solange sie viel Wasser bekommen.

10. Gloxinie (Sinningia speciosa)

Gloxinien sind beliebte Geschenkpflanzen, besonders an Feiertage wie Valentinstag und Muttertag. Wenn du eine dieser prächtigen Pflanzen bekommst, musst du dir keine Sorgen machen, dass sie deiner Katze oder deinem Hund schaden könnte. Diese brasilianische Pflanze mag indirektes Licht und viel Feuchtigkeit, deshalb sind sie besonders als Badezimmerpflanze hervorragend geeignet.

11. Usambaraveilchen (Saintpaulia)

Usambaraveilchen sind eine der beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen, da sie sogar bei wenig Licht zu blühen beginnen. Sie fühlen sich unter den selben Umständen wohl, wie auch wir Menschen: milde Temperaturen und eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Wähle eine erdfreie Topfmischung und verwende einen ausgewogenen Dünger für die beste Pflege dieser Pflanze.

12. Bubikopf (Soleirolia soleirolii)

Die winzigen grünen Blätter des Bubikopfs verleiht Terrarien, kleinen Hängekörben und als Begleitpflanze um Zimmerbäumen herum, einen ganz besonderen Charakter. Diese Pflanzen bedecken den gesamten Boden und könnten Haustiere, die gerne in deinen Zimmerpflanzen herumwühlen, davon abhalten dies zu tun.

13. Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)

Fleischfressende Pflanzen sind eine lustige und ausgefallene Ergänzung für deine Zimmerpflanzensammlung. Was passiert jedoch, wenn die Katze sich auf eine dieser Fallen stürzen will, wenn sie zuschnappt? Venusfliegenfallen sind für Katzen und Hunde ungiftig und ungefährlich, sodass ein neugieriges Knabbern nicht zu einem Besuch beim Tierarzt führt. Mit viel Licht und destilliertem Wasser kannst du diese Pflanzen glücklich machen.

14. Nestfarn (Asplenium nidus)

Dieser verschnörkelte grüne Farn gedeiht in Badezimmern mit wenig Licht und hoher Luftfeuchtigkeit. Sie sind sehr pflegeleicht und ungefährlich für Haustiere.

15. Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)

Die Goldfruchtpalme, auch bekannt als Areca-Palme, gibt jedem Raum einen tropischen Flair. Manchmal können Palmwedel den Spiel- und Beißinstinkt einer Katze auslösen, das macht aber nichts, da die Goldfruchtpalme nicht giftig für Katzen oder Hunde ist. Stelle sie in einen hellen Raum und lass die Erde immer vorher trocknen, bevor du sie erneut wässerst.

Sie sind auch großartige Luftreiniger für Innenräume und entfernen Schadstoffe wie Aceton, Xylol und Toluol aus der Luft.

16. Kapringelblumen (Dimorphotheca sinuata)

Kapringelblumen stammen aus der Famillie der Sonnenblumen und gelten als ungiftige Zimmerpflanze für Katzen und Hunde. Selbst wenn sie von Haustieren verschluckt werden, schaden diese Pflanzen ihnen kaum und verursachen keine Verdauungsstörungen.

Ringelblumen sind mit ihren orangefarbenen und gelben Tönen leicht zu erkennen und können jeden Raum mit einem Spritzer Farbe zum Leben erwecken.

17. Glückskastanie (Pachira aquatica)

Du bist auf der Suche nach einer größeren Zimmerpflanze? Glückskastanien sind wahrscheinlich die beste Wahl, wenn du Haustiere hast.

Laut der Tierschutzorganisation ASPCA, sind Glückskastanien für Katzen und Hunde ungiftig. Es wird aber trotzdem empfohlen, sie außerhalb ihrer Reichweite aufzubewahren, da ihre Blätter bei häufigem Verzehr zu Magen-Darm-Verstimmungen führen können.

Glückskastanien lieben viel Sonnenlicht und benötigen einen feuchten Boden.

18. Schwertfarne (Nephrolepis exaltata)

Schwertfarne sind nicht nur ungiftig und sehen in Hängekörben fantastisch aus, sondern sie sind auch eine der wenigen Zimmerpflanzen, die kaum Magen-Darm-Verstimmungen oder Magenkrämpfe verursachen, wenn sie von deinem vierbeinigen Freund angeknabbert werden.

Farnen gehören zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Sie gedeihen in Umgebungen, die ihrem natürlichen Lebensraum ähneln: dem Dschungelboden. Also feucht und nass. Das macht sie zu perfekten Badezimmerpflanzen.

19. Kanonierblume (Pilea involucrata)

Die Kanonierblume ist eine hängende Pflanze mit zarten Stämmen, die in hoher Luftfeuchtigkeit gedeiht. Sie eignet sich gut als Terrariumspflanze, was deine Katze oder deinen Hund daran hindern sollte, unerlaubt daran zu knabbert.

20. Hüllenklaue (Hypoestes phyllostachya)

Die grünen, rosanen, roten und weißen Blätter der Hüllenklaue sind so schön, dass sie nicht einmal blühen müssen, um einen Raum aufzuwerten. Obwohl sie für Katzen und Hunde ungiftig sind, können empfindlichere Haustiere leichte Verdauungsstörungen bekommen, wenn sie große Mengen der Pflanze verzehren.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert